Überblick
Verhindern, dass Feuchtigkeitseinbrüche Ihren Prozess stören
Eine Reihe fortschrittlicher Barrieren zur Feuchtigkeitskontrolle, wissenschaftlich geprüfte Materialien, eigene Herstellungsprozesse und innovative Kontrollmechanismen, die Ihr System vor Feuchtigkeit schützen.
- Erhöht die Sicherheit und reduziert die Betriebskosten.
- Sorgt für problemlose Start-ups.
- Verhindert teure Ausfallzeiten.
- Verringert Wartungs- und Betriebskosten.
Unübertroffener Schutz vor Feuchtigkeit
Die DriMeg™-Technologie umfasst eine Reihe fortschrittlicher Barrieren zur Feuchtigkeitskontrolle, wissenschaftlich geprüfte Materialien, firmeneigene Herstellungsprozesse und innovative Kontrollschemata, die Feuchtigkeit von elektrischen Heizelementen verhindern, reduzieren und eliminieren. Durch die Nutzung der DriMeg™-Technologie zur Verringerung der Feuchtigkeit in elektrischen Heizelementen wird die Sicherheit erhöht, das Betriebsrisiko minimiert und die Betriebskosten gesenkt.
Die DriMeg™-Technologie kombiniert innovative Materialwissenschaften, Engineering- und firmeneigene Herstellungsprozesse, um die Gefahr von Feuchtigkeit zu reduzieren und eine robustere und zuverlässigere Heizlösung zu schaffen.
Die Eigenschaften elektrischer Heizelemente machen sie besonders anfällig für Feuchtigkeitskontamination. Feuchtigkeit Kontamination tritt typischerweise innerhalb der Magnesiumoxid (MgO) Isolierung. MgO ist hygroskopisch, was bedeutet, dass es Feuchtigkeit anzieht und hält. Dies kann zu unsicheren Betriebsbedingungen, ungeplanten Ausfallzeiten aufgrund eines möglichen Elementausfalls und hohen Betriebskosten aufgrund eines Austauschs von Elementen führen. Die DriMeg™-Technologie kann die Kontamination durch Feuchtigkeit verhindern, reduzieren und eliminieren, was Endbenutzern einen sicheren, sorgenfreien Betrieb ermöglicht und teure Wartungs- und Ausfallzeiten vermeidet.
Fortschrittliche Barrieren zur Feuchtigkeitskontrolle beinhalten einzigartige Materialmischungen und ein technisches Design, um eine feuchtigkeitsabweisende, hochfeste Verbindung zu schaffen, die die Wahrscheinlichkeit einer Kontamination der MgO-Isolierung verringert. Jede DriMeg™fortschrittliche Feuchtigkeitskontrollbarriere wurde entwickelt, um den spezifischen Anwendungs- und Kostenzielen eines Kunden gerecht zu werden. Die Lösungen reichen von einfachen Schutzlacken, die eine ausgezeichnete Feuchtigkeitskontrolle bei gleichzeitiger Minimierung der Kosten bieten, bis hin zu komplexen hermetischen Versiegelungen, die eine vollständig feuchtigkeitsdichte Barriere bilden. In Anwendungen, in denen eine eingeschränkte Feuchtigkeitskontrolle erforderlich ist, können weniger komplexe Dichtungskonfigurationen, die Silikonharze und Epoxide verwenden, effektiv genutzt werden. In Anwendungen, in denen die Feuchtigkeitskontrolle kritisch ist, verwenden Hermetik- und IP67-Dichtungen eine Kombination aus Dichtklebern und Verbundkeramik, um eine vollständige Feuchtigkeitsbarriere zu erzeugen.
Die DriMeg™-Technologie ermöglicht auch die Reduzierung und Beseitigung von Feuchtigkeit durch einzigartige Prozesskontrollschemata, die die Durchschlagsfestigkeit (Anzeichen von Feuchtigkeitskontamination) messen und die Leistungsabgabe aktiv reduzieren, um unsichere Betriebsbedingungen zu vermeiden. Präventive und prädiktive Fehlerkontrolllogik überwacht Prozesse in Echtzeit und stellt Warnungen bereit, um potentielle Fehler anzuzeigen.
Besuchen Sie unsere Produktseiten: