PITTSBURGH, PA, USA — 24. Juli 2014 — Chromalox, der weltweit größte Hersteller von industriellen Heizungs- und Steuerungsprodukten, gibt den Erhalt der DNV-GL-Zertifizierung für eine Auswahl seiner Begleitheizungen und Zubehörteile bekannt. DNV GL, eine der drei wichtigsten globalen Zertifizierungsstellen, ist die weltweit größte Klassifikationsgesellschaft in den Bereichen Schiffe und Offshore . Es ist außerdem der führende technische Berater der globalen Öl- und Gasindustrie sowie einer der führenden Experten für die Wertschöpfungskette im Bereich Energie, einschließlich erneuerbarer Energiequellen und Energieeffizienz.
Bei den von der DNV GL zertifizierten selbstregulierenden Chromalox-Begleitheizungen handelt es sich um die Modelle: SRL, SRP, und SRM/E. Zusätzlich erhielt Chromalox diese Zertifizierung für die damit verbundenen Anschluss-Kits für Begleitheizungen der U-Serie: UPC, UMC, UES, RTES und SSK. Die Anschluss-Kits bieten einen bequemen Anschluss an die Stromversorgung des Anwenders in einem wasserdichten Gehäuse. DNV GL hat diese Produkte für den Einsatz in der Schifffahrt, Offshore-Öl- und Gasindustrie und Energiewirtschaft zertifiziert, einschließlich verschiedener gefährlicher Umgebungen. Die Anwendungen beinhalten alle Schiffstypen und Offshore-Strukturen.
Selbstregulierende Begleitheizungen von Chromalox bieten eine sichere und zuverlässige Begleitheizung für die Aufrechterhaltung der Temperaturen von Rohren, Ventilen, Tanks und ähnlichen Anwendungen, einschließlich Frostschutz. Die Begleitheizungen vom Typ SRL, SRP und SRM/E sind jeweils für die Aufrechterhaltung von Temperaturen bis zu 150° F (65° C), 230° F (110° C) und 302° F (150° C) ausgelegt. Techniker können die Begleitheizungen in beliebiger Länge bis zur maximalen Leitungslänge leicht zuschneiden und spleißen. Darüber hinaus können sie überlappen, ohne dass die Gefahr eines Burnouts besteht.
Chris Myers, Produktmanager für Begleitheizungen, weist darauf hin, dass die Wärmeabgabe von diesen Begleitheizungen umgekehrt zur Temperatur variiert, wodurch die Selbstregulierung ermöglicht wird. „Wenn die Prozesstemperaturen abfallen, erhöht sich die Wärmeleistung der Begleitheizungen, und umgekehrt“, erklärt er. Diese Funktion sorgt für Energieeffizienz. Myers fügt hinzu, dass die Selbstregulierung außerdem die Wahrscheinlichkeit einer überhöhten Betriebstemperatur verringert.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.chromalox.com
Über Chromalox
Chromalox ist weltweit bekannt für moderne Thermotechnologien für die schwierigsten industriellen Heizanwendungen der Welt. Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Kunden an eleganten Lösungen für die schwierigsten und einzigartigsten Herausforderungen im Bereich Heizung. Unser Begleitheizungssegment stellt Temperaturmanagementlösungen für Rohrleitungssysteme, Ventile und Tanks bereit. Unser Segment industrielle Heizungen und Systeme bietet Prozessheizlösungen für produktive industrielle Prozesse und unser Segment Komponententechnologien liefert Komponentenheizlösungen für Hersteller von Industrieanlagen. Da wir uns dabei auf einhundert Jahre Erfahrung, eine globale Präsenz und die umfassendste Palette an Technologien in unserer Branche verlassen können, ist für uns kein Projekt im Bereich thermische Steuerungen zu groß oder zu komplex. Chromalox wurde 1917 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Pittsburgh, PA.