Sortieren nach:
Ein Wachssystem einer industriellen Wellpappenproduktionslinie konnte die gewünschte Temperatur nicht zuverlässig beibehalten.
Ein Biokraftstoffproduzent in Pennsylvania war auf der Suche nach einem neuen Begleitheizungssystem, um seine Investition in die Zukunft der erneuerbaren Energien effektiv zu schützen.  
Ein Hersteller von Glasfasertanks im US-Bundesstaat Arkansas musste einen bestimmten Tank auf konstanten 38 °C halten und war besorgt, dass die Tankwände aufgrund der hohen Leistungsdichte Schaden nehmen könnten.
Die Kühltürme der HLKK-Anlage einer medizinischen Einrichtung im US-Bundesstaat Virginia benötigten eine Überholung für verbesserten Frostschutz. 

Ein zweistöckiges städtisches Gebäude im Kolonialstil in einer Vorstadt von Cleveland wurde durch Anhäufungen von Schnee, Eis und Nässe beeinträchtigt. 

Chromalox entwickelte ein kundenspezifisches Begleitheizungs- und Enteisungssystem genau passend zu den Spezifikationen von Dach und Regenrinne.
Chromalox entwickelte ein kundenspezifisches Begleitheizungs- und Enteisungssystem genau passend zu den Spezifikationen von Dach und Regenrinne.
An einer großen Einrichtung für betreutes Wohnen im US-Bundesstaat Iowa wurden mehrere Um- und Anbauten vorgenommen. 
Selbstregulierendes Dach- und Dachrinnen-Heizkabel von Chromalox liefert eine energieeffiziente Lösung gegen Probleme von Eisablagerungen auf Gewerbegebäuden.
Ein Zoo im US-Bundesstaat Wyoming wollte die Bewohner neuer Gehege – Berglöwen, Luchse, Otter, Schneefüchse und Grizzlybären – so nah an seine Besucher wie möglich bringen. 
Chromalox erstellte ein angepasstes Rohrgestell-Modul, um die Anforderungen des erweiterten Bereichs zu erfüllen. Chromalox lieferte dann das Rohrgestell für den Ausbau vor Ort und gliederte es lückenlos in das bestehende Rohr-Regalmodul ein.

Die Palmölverarbeitung wird durch plötzliche Temperaturwechsel aufgrund der ansteigenden Unberechenbarkeit von Extremen der Wetterbedingungen weltweit gefährdet.

Begleitheizungs-Bedienfelder überwachen und steuern potenzielle Fehlerbedingungen an Außenrohrleitungen und Lagertanks auf kostengünstige Weise.
Die Schmierstoffabteilung eines großen Erdöl-verarbeitenden Unternehmens mischt und füllt Motoröl und Kfz-Schmierstoffe ab, die anschließend an Einzelhändler in den USA geliefert werden. 
A Chromalox solution for maintaining correct temperatures in oil tanks for lightweight and thick viscous oil using an electric heat trace system.
Die neue Waschmittelproduktionsstätte eines führenden Herstellers von Haushaltsprodukten benötigte stabile Prozesstemperaturen für zahlreiche Prozesstanks und Rohrleitungen. 
Ein internationaler Hersteller von industriellen Epoxyd-Beschichtungssprühanlagen suchte Hilfe beim Reduzieren der Grundfläche und Kosten eines Kontrollsystems, das minimale Systemtemperaturen einhält. 
Eine Nahrungsmittelfabrik in Missouri, USA, benötigt ein kostengünstiges Begleitheizungssystem, um ein Einfrieren im Rohrleitungsverlauf der Sojaölverarbeitung zu verhindern. 
An für den Außeneinsatz bestimmten Tanks verlangt der Originalhersteller häufig die Installation von Heizgeräten. 
Ein Hersteller von Glasfasertanks im US-Bundesstaat Arkansas musste einen bestimmten Tank auf konstanten 38 °C halten und war besorgt, dass die Tankwände aufgrund der hohen Leistungsdichte Schaden nehmen könnten.
Schlüsselfertiges Begleitheizsystem entworfen unter Verwendung des selbstregulierenden Begleitheizkabels vom Modell SRM/E.
Ein Wachssystem einer industriellen Wellpappenproduktionslinie konnte die gewünschte Temperatur nicht zuverlässig beibehalten.
Das Chromalox-Modell SRL selbstregulierende Heizkabel war der Schlüssel zum Gefrierschutz für eine Station von Naturgaskompressoren und für Pumpstationen, welche nach Begleitheizung für Kondensationslinien, Ladestationen, Druckausgleichsleitungen und Kontroll- und Messrohre verlangte.
Ein führender Stromversorger hat Gaswäscher, die zugehörigen Anlagen sowie ein selektives katalytisches Reduktionsystem (SCR) installiert.
Chromalox hat ein Begleitheizungssystem für die Beheizung von Kraftstoffen und Öl entworfen, um Wärmeverlust in der Leitung zu verhindern und das Rohöl auf der richtigen Temperatur zu halten, damit es flüssig bleibt und fließen kann.
Ein führender Anbieter von Energieerzeugungs- und Energiebelieferungstechnik musste die Bauweise seiner verschiedenen Arbeitsturbinen vereinheitlichen.
Chromalox hilft südkalifornischer Raffinerie, Produkte gleichmäßig zu erwärmen. 

Förderschnecken erhalten die Hitze, die sie brauchen, dank Chromalox-Begleitheizkabeln. Ohne Gefrierschutz könnte das System potenziell Anlaufprobleme haben.